Haushalt 2025 beschlossen – Finanzausschuss leistet starke Vorarbeit
Die Gemeindevertretung Lüdersdorf hat den Haushalt für das Jahr 2025 erfolgreich beschlossen. Der Haushaltsentwurf wurde in intensiver und konstruktiver Arbeit im Finanzausschuss vorbereitet – unter der Leitung von André Hirndorf, Vorsitzender des Finanzausschusses und engagierter Kommunalpolitiker der CDU.
„Die Vorbereitungen im Ausschuss waren großartig. Ich danke allen Mitgliedern herzlich für die sachorientierte und verantwortungsvolle Zusammenarbeit“, betont Hirndorf. „Nur durch diesen gemeinsamen Einsatz war es möglich, einen tragfähigen und zukunftsorientierten Haushalt auf den Weg zu bringen.“
Der Haushaltsplan ist das finanzielle Fundament einer Gemeinde. Er legt fest, wofür im kommenden Jahr Geld ausgegeben wird und welche Einnahmen erwartet werden – etwa durch Steuern, Gebühren oder Fördermittel. Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Vereine, Feuerwehren, soziale Angebote oder den Umweltschutz werden hier geplant und priorisiert. Der Haushalt bildet damit die Grundlage für eine nachhaltige Weiterentwicklung unserer Gemeinde.
Mit dem Beschluss des Haushalts 2025 sind nun wichtige Projekte und Maßnahmen abgesichert – zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger in Lüdersdorf.