CDU Lüdersdorf

Nachrichten aus der Gemeinde Lüdersdorf - kompakt

Nachrichten aus der Gemeinde Lüdersdorf - kompakt zusammengefasst.

Straßenbau in Palingen nimmt Form an

Der Straßenbau in Palingen ist weiter vorangeschritten: Die Verschleißdecke ist aufgebracht, die Nebenanlagen - z. B. für die Entwässerung, aber auch die Leuchtmittel - werden fertiggestellt. Einiges zieht sich noch hin. Bürgermeister Dr. Erhard Huzel: "Ich danke allen Beteiligten für die Anregungen, teils direkt im Gespräch mit dem bauausführenden Betrieb, und auch für die Geduld, die sie auch während der baubedingten Beschränkungen aufgebracht haben."

Bereits am Rande von Baubesprechungen vor Ort war ein positives Echo auf die Arbeiten zu vernehmen. Denn auf die Umsetzung dieser lange geplanten Maßnahme haben insbesondere die Palinger, aber auch die Gemeinde insgesamt, doch etliche Jahre gewartet. Nun ist es also bald geschafft.


Erschließungsarbeiten im Baugebiet 'Auf dem Sand' in Wahrsow abgeschlossen

Nun können die Häusle-Bauer endlich loslegen: Die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet 'Auf dem Sand' in Wahrsow sind beendet. Nachdem die Straßen nun hergerichtet wurden, ist die so genannte Hochbaureife erreicht, so dass mit den Arbeiten zur Errichtung der Häuser begonnen werden kann. Bereits am ersten Tag wurden Bautoiletten aufgestellt und Baggerarbeiten auf den neuen Baugrundstücken durchgeführt. Wir wünschen den Bauherren alles Gute für die Verwirklichung ihrer Eigenheime.


Entwicklung der Bauarbeiten am EKZ Herrnburg

In Herrnburg haben, von der Hauptstraße am Bahnübergang aus gut zu sehen, die Erdarbeiten für den ALDI-Neubau begonnen. Der Hochbau selbst soll sich dann zügig anschließen. Dem Vernehmen nach soll es inzwischen auch eine Entscheidung über die Nachnutzung des bestehenden ALDI-Gebäudes geben: Ein Baumarkt soll dort einziehen. Nähere Informationen gibt es dazu bislang jedoch nicht. Ein längerer Leerstand des jetzigen Gebäudes ist damit wohl nicht mehr zu besorgen.

Parallel zum ALDI-Neubau nehmen auch die Umbaumaßnahmen im EDEKA-Markt ihren Lauf. Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums finden seit einiger Zeit bereits Arbeiten im Bereich des ehemaligen KIK- und des Ernstings-Marktes statt. Nun ist auch der Bereich des Bäckers am Eingang zum EDEKA-Markt betroffen. Im Oktober sollen dann die Umbauarbeiten im EDEKA-Markt selbst richtig losgehen. Eine vorübergehende Schließung ist dann für einige Zeit leider unvermeidbar. Im kommenden Jahr soll der dann umgestaltete Markt wiedereröffnet werden. Details zu den jeweiligen Terminen werden durch die Betreiber rechtzeitig mitgeteilt.

Im Zuge des Umbaus entstehen im Außenbereich auch etliche Stromtankstellen für E-Autos. Bürgermeister Dr. Erhard Huzel freut sich sehr über diese Maßnahme:

Damit greift der Investor eine frühe Anregung meinerseits auf, dass im Zuge der Umbaumaßnahme eine solche Möglichkeit zur Förderung der E-Mobilität geschaffen werden sollte.

Wichtig: Von den Baumaßnahmen im Einkaufszentrum sind weder die Apotheke noch das Obergeschoss betroffen. Der Betrieb der Praxen sowie des Friseurgeschäfts oben gehen also weiter.